top of page
Der achtsame Weg durch Schwangerschaft, Geburt und
die Zeit danach
MBSR (Mindfulness Based Stressreduction)
nach Jon Kabat-Zinn und der Hebamme Nancy Bardacke
Die Ruhe der Eltern ist das schönste Geschenk für das Kind
Schwangerschaft ist eine Zeit tiefgreifernder Veränderung, sowie körperlich als auch emotional und gerade während einer Schwangerschaft ist es wichtig, achtsam mit sich umzugehen. Im Kurs lernen werdende Mütter / werdende Eltern verschiedene Möglichkeiten für einen entspannten Schwangerschaftsverlauf und zum Umgang mit den Wehen während der Geburt kennen - dazu gehört eine sanfte Bewegungseinheit aus dem Yoga (Körperübung), der Bodyscan als Körperwahrnehmungsübung und eine Sitzmeditation / Atemmeditation. Antstatt gegen Wehen und Schmerzen zu kämpfen, lernen wir, uns auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren. und die intensive Geburtserfahrung mit mehr Gelassenheit und Akzeptanz zu erleben. Dies kann für den Geburtsprozess eine große Hilfe sein.
Nach der Geburt kann Elternsein mit wenig Schlaf im ersten Lebensjahr, einem vielleicht unruhigen Baby und der neuen Rolle als Eltern anstrengend und herausfordernd sein. Die Achtsamkeitspraxis kann nach der Geburt
helfen, die Bindung zwischen Eltern und Baby zu unterstützen, um das Baby geduldig und liebevoll zu begleiten.
Der Kurs ist passend, wenn du
- Schwangerschaft und Geburt bewusst erleben möchtest
- Ängste und Sorgen im Hinblick auf die Geburt reduzieren möchtest
- bereits belastende Vorerfahrungen und dadurch Angst vor einer weiteren Geburt bestehen
Du fühlst dich sicher vorbereitet durch
- Achtsamkeitsmethoden, die dich sicher im Umgang mit Wehenschmerz und Angst machen
- den Aufbau einer eigenen Achtsamkeitspraxis, die Eltern auch nach der Geburt im geduldigen Umgang mit dem Baby unterstützt
- Übungen zur Schulung der Körperwahrnehmung
- Integration von Achtsamkeit im Alltag während Schwangerschaft, Geburt und im liebevollen Umgang mit dem Baby nach der Geburt
Kursstart bis maximal 3 Monate vor dem errechneten Geburtstermin, um ausreichend Achtsamkeitspraxis aufzubauen. Der Kurs ersetzt keinen Geburtsvorbereitungskurs. Zur Vertiefung der Achtsamkeitspraxis ist eine tägliche Übungszeit von ca. 30 - 45 Minuten einzurichten.
Buchempfehlung: "Der achtsame Weg durch Schwangerschaft und Geburt" von Nancy Bardacke
Kurstrainerin: Bärbel Nadrowski
Dipl.-Sozialarbeiterin,
Gruppenleiterin für Autogenes Training,
MBSR-Lehrerin
Anmeldungen ab sofort:
"Der achtsame Weg durch Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach" - Kurs für Schwangere/ werdende Mütter und Väter
Kurstermine für Kurs II. Halbjahr 2025:
30.08., 13.09., 11.10., 25.10.25 (der Kurs umfasst 4 Termine),
Kursgebühr 295 €/ 1 Elternteil (75 € Erstattung durch die Krankenkasse)
Kursgebühr: 500 € für Paare (150 € Erstattung durch die Krankenkasse)
Incl. Audios für die häusliche Übungspraxis
Kursort: Elternschule im Elisabeth Krankenhaus, Klara-Kopp-Weg 1 in Essen-Huttrop
Anmeldungen per Mail: mbsr-in-essen@gmx.de


bottom of page